Datenaustauschsystem F2

Auf dieser Seite finden Sie den Zugang zu unserem Datenaustauschsystem „F2“ im Programm Interreg Deutschland-Danmark sowie alle relevanten Dokumente zur Nutzung des Systems. Außerdem finden Sie weiter unten genaue Informationen darüber, wie Sie Ihren Zugang einrichten, und welche Voraussetzungen hierfür gelten.

Wenn Sie zu den unten stehenden Themen Fragen haben, dann helfen wir gerne weiter! Senden Sie eine Mail an interreg6a@ib-sh.de. 

Anmeldeseite des Datenaustauschsystems

Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich hier jederzeit einloggen: 
Klicken Sie hier, um zu der Anmeldeseite für unser Datenaustauschsystem zu gelangen
Sie finden den Link auch in jeder Fußzeile unserer Homepage.


 

Überführung eines laufenden Projektes im Datenaustauschsystem

Ihr Projekt wurde bereits bewilligt und Sie befinden sich in der Durchführungsphase? Dann treten wir individuell mit Ihnen in Kontakt, um mit Ihnen zusammen einen für Ihr Projekt angepassten Plan für die Überführung ihrer Daten und Anträge in F2 zu erarbeiten.

Die Planung erfolgt zusammen mit dem Leadpartner und betrifft nicht nur das Einpflegen des Projektantrags in F2, sondern auch die Überführung von Auszahlungsanträgen mit Berichten. Es kann daher dazu kommen, dass wir die im Leadpartnervertrag vereinbarten Fristen in Rücksprache mit Ihnen aussetzen.

Ziel ist es, dass jedes Projekt vollständig in F2 überführt wird, um so eine sichere, einfache und schnelle Administration und Austausch von Informationen zu gewährleisten. Gleichzeitig wollen wir sicherstellen, dass alle relevanten Projektakteure F2 souverän anwenden können.

Es werden ab sofort alle Auszahlungsanträge als reguläre Auszahlungsanträge in F2 durchgeführt.

Einreichung eines neuen Projekteantrags im Datenaustauschsystem

Um als Leadpartner Ihren Projektantrag einreichen, die obligatorischen Auszahlungsanträge stellen und Projektänderungen anmelden zu können, müssen Sie sich und Ihre Projektpartner in unserem Datenaustauschsystem F2 registrieren.

  • Sie sind Projekt- oder Netzwerkpartner und möchten Zugang zu dem Projektantrag, an dem Sie mitwirken? Dann kann Ihnen Ihr Leadpartner einen Zugang einrichten, nachdem dieser sich erfolgreich registriert und Zugang erhalten hat.
  • Sie sind Leadpartner und möchten Zugang zu unserem Datenaustauschsystem, um Ihren Projektantrag einzureichen? Dann nehmen Sie rechtzeitig vor Ende der aktuellen Antragsfrist Kontakt mit ihrem Sachbearbeiter im Sekretariat auf, so dass wir Ihnen den Zugang zum Datenaustauschsystem F2 einrichten können.

Für Ihren Zugang ist es zwingend erforderlich eine Projektskizze eingereicht zu haben. Weitere Informationen zu der Skizze, den damit verbundenen Fristen, und wie sie diese einreichen, finden Sie hier in unseren Förderregeln.

Nach Erhalt der Skizze, geben wir Ihnen einen Zugang zum Registrierungsformular. Hierüber registrieren wir die ersten Daten ihres Projektes und registrieren Sie als Leadpartner Administrator mit entsprechenden Rechten und Pflichten.

Als Teil der Registrierung, müssen Sie ein Anmeldeformular ausfüllen, unterschreiben und hochladen. Dieses finden Sie unten. Sind alle Daten korrekt, richten wir Ihnen den Zugang zum Antragsformular ein. Sie können dann mit der Eingabe des Antrags beginnen.


 

Handbuch

Hier finden Sie das Handbuch für die Nutzung von F2, unter anderem mit den Themen:

  • Aufbau F2
  • Rollen und Rechte
  • Antragsstellung und Einrichtung des Projektes
  • Einreichung Auszahlungsanträge mit Berichten

Klicken Sie hier, um das Handbuch zu öffnen


 

Formulare

Anmeldeformular Leadpartner Administrator:

Das Anmeldeformular muss handschriftlich unterschrieben und im Registrierungsformular hochgeladen werden. Siehe auch oben.

Bitte beachten Sie: Dieses Formular kann nur durch den Leadpartner eingereicht werden.


Nutzungsbedingungen F2

Die Nutzungsbedingungen bilden die ausschließliche Grundlage für den Zugriff auf und die Nutzung von F2.


Projektantrag - Budget

Hier finden Sie die Excel-Dateien für die Aufstellung des Budgets. Diese müssen von jedem Partner einzeln ausgefüllt und hochgeladen werden. Bitte achten Sie darauf, das für Ihr Budgetmodell passende Formular zu wählen:


Auszahlungsantrag

Hier finden Sie die Excel-Dateien für die Aufstellung des Auszahlungsantrags. Diese müssen von jedem Partner einzeln ausgefüllt und hochgeladen werden. Bitte achten Sie darauf, das für Ihr Budgetmodell passende Formular zu wählen:


Erklärung Beihilfe

Diese Erklärung muss von allen Beihilfeempfängern innerhalb eines jeden Auszahlungsantrages ausgefüllt und unterschrieben eingereicht werden.


Bestätigung Leadpartner

Diese Bestätigung für den Auszahlungsantrag mit Bericht muss ausgefüllt und unterschrieben mit dem Antrag hochgeladen werden