Fehmarnbelt Days 2025 – Interreg zum Anfassen
Vom 14. bis 16. Juni 2025 war Lübeck Schauplatz lebendiger europäischer Zusammenarbeit. Die Fehmarnbelt Days sind eine internationale Plattform, auf der Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Ideen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Fehmarnbelt-Region austauschen, präsentieren und sich vernetzen – und wir waren mittendrin.
In unserer gemeinsamen Interreg-Zone mit den Programmen Baltic Sea Region und North Sea Region präsentierten wir innovative Projekte und den Mehrwert grenzüberschreitender Kooperation – sichtbar, erlebbar, interaktiv.
Von Projektständen über Mitmachaktionen bis hin zu Impulsen auf der Bühne: Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, mehr über grenzüberschreitende Projekte zu erfahren. Besonderes Interesse zogen in diesem Jahr der Roboter HospiBot, der als smarter Begleiter im Gesundheitswesen Zukunft zum Anfassen bot, sowie die elektronische Nase aus dem Projekt Precise: Sie erkennt, ob Fleisch noch genießbar ist – und hilft so, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
In unserer Pagode kamen die Besucher bei Schnitzeljagd, Tools, Prototypen und persönlichen Gesprächen mit den Menschen hinter den Projekten ins Gespräch – sei es über künstliche Intelligenz, grüne Energie, Bürgerbegegnungen oder ganz praktische Lösungen für den Alltag. Europäische Zusammenarbeit wurde hier nicht erklärt, sondern ganz praktisch greifbar.
Unser Fazit: Die Fehmarnbelt Days 2025 waren ein starkes Signal für die Zukunft – vernetzt und bürgernah. Wir danken allen Projekten, Partnern und Besuchern für inspirierende Tage und freuen uns auf ein Wiedersehen – spätestens bei den nächsten Fehmarnbelt Days!