Zum Inhalt springen

Pool für Kürzere Projekte: neues Antragsformular, vereinfachtes Budget und laufende Antragsfristen

Der Pool für Kürzere Projekte soll für die Akteure in der Programmregion attraktiver werden. Daher wurden nun eine Reihe von Maßnahmen eingeführt, die sowohl den Antragsprozess als auch die Durchführung eines PKP-Projekts für die Akteure vereinfachen sollen. Das Antragsformular wurde überarbeitet und umstrukturiert, sodass es nicht mehr dem Antragsformular eines regulären Interreg-Projektes ähnelt. Künftig wird mit einem einheitlichen Stundensatz pro Land gearbeitet (51 Euro für dänische Partner und 46 Euro für deutsche Partner), was die Budgetplanung und die Dokumentation der Aufgaben der Mitarbeiter im Projekt vereinfacht.

Mit Beginn der Sommerferien entfallen die festen Antragsfristen. Fortan können Projekte fortlaufend eingereicht werden – in enger Abstimmung mit dem PKP-Team wird jeweils geprüft, wann ein Antrag zur Einreichung bereit ist.

PKP-Projekte können künftig auch das sogenannte Budgetmodell B nutzen. Dabei basiert die Kalkulation auf einem Budgetentwurf, in dem die geplanten Ausgaben für externe Expertise und Dienstleistungen einzeln aufgeführt und mit den wichtigen Projektmeilensteinen verknüpft werden. Nach der Genehmigung werden diese geplanten Kosten in sogenannte Pauschalbeträge (Lump Sums) umgerechnet. Zusätzlich werden pauschal 20 % der externen Kosten als Personalkosten angesetzt – ein fester Prozentsatz, der nicht weiter nachgewiesen werden muss. Das erleichtert die Verwaltung und sorgt für klare Abläufe und Dokumentation während der gesamten Projektlaufzeit.

Lesen Sie mehr über die PKP-Projekte

PKP unterstützt drei Arten von kürzeren Projekten

  • Vorprojekte, bei denen die Projektpartner die Möglichkeiten für die Einrichtung eines größeren grenzüberschreitenden Projekts beispielsweise im Rahmen von Interreg Deutschland-Dänemark oder anderen EU-Programmen untersuchen
  • Nachfolgeprojekte, bei denen Interreg-Projekte ihre Lösungen/Modelle auf andere Themenbereiche oder Ebenen übertragen
  • Selbstständige Projekte, bei denen innerhalb der Projektlaufzeit konkrete Ergebnisse erzielt werden können.

Hier finden Sie eine kurze Präsentation der 10 genehmigten PKP-Projekte. Dieses Booklet wird laufend aktualisiert, sobald neue PKP-Projekte hinzukommen.

Das PKP-Team freut sich immer über Ihre Ideen für ein neues PKP-Projekt. Schreiben Sie an pkp@rsyd.dk