Tschüss Barbara und willkommen zurück Mary
In der Interreg-Administration ist in den letzten Monaten im Personalbereich einiges passiert:
Verabschiedet aus der Administration hat sich unsere Kollegin Barbara Hansen aus der Verwaltungsbehörde. Barbara hat erfolgreich das neue System der Verwaltungsüberprüfungen aufgebaut, bei dem die Kosten und Nachweise in der Verwaltungsbehörde geprüft werden und nicht wie früher durch externe Wirtschaftsprüfer. Barbara bleibt der Interreg-Familie aber erhalten, da sie jetzt im Regionskontor für das Projekt NETE arbeitet und damit das Glück hat, nun mit dem Rad zur Arbeit fahren zu können.
Wir sind glücklich, dass für sie unsere Kollegin Mary Schulze ins Team zurückkommt.
Lernen Sie unsere neue und „alte“ Kollegin Mary kennen:
Mein Name ist Mary Schulze. Ich wohne mit meinem elfjährigen Sohn und meinem Partner in Kiel. Geboren bin ich in Nordrhein-Westfalen. Doch meine Liebe zum Meer und zum Norden hat mich vor über 20 Jahren nach Kiel und weiter nordwärts geführt. Ich hatte das große Glück, meine Begeisterung für Skandinavien und insbesondere für Dänemark auch im Beruf auszuleben – für zwei Jahre habe ich im Facility Management der HSH Nordbank in Kopenhagen gearbeitet.
Hier habe ich mit großer Freude die offene und positive dänische Arbeitskultur kennengelernt und sehr viele interessante und beeindruckende Erfahrungen und Erlebnisse mit Land und Leuten machen können. Nach meiner Rückkehr nach Kiel als Leiterin des Archivs und der Scanstelle der HSH Facility Management habe ich neben der offenen dänischen Atmosphäre insbesondere die dänische Sprache vermisst.
Seit 9 Jahren arbeite ich nun in der IB.SH, zunächst im Bereich Personal, dann schon einmal im deutsch-dänischen Team von Interreg, zuletzt jedoch vier Jahre im Projektmanagement der Bank. Als bei Interreg Deutschland-Danmark wieder eine Stelle frei wurde, war ich ganz begeistert. Ganz besonders reizen mich der Austausch und die Annäherung unserer beiden Kulturen. Ich finde es sehr erfüllend dazu beizutragen, die Grenzen zu überwinden und ein vereintes Europa zu schaffen.
In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meiner kleinen Familie; unterwegs mit unserem bunten VW-Bulli oder im Garten; mache Sport und Kunst, lese und verbringe so viel Zeit wie möglich draußen am Wasser, am liebsten natürlich an der dänischen Nord- und Ostsee.