Events

Sie möchten keine Interreg-Veranstaltung in der deutsch-dänischen Region oder andere relevante Fristen mehr verpassen? In unserem Eventkalender werden Ihnen alle wichtigen Termine und Veranstaltungen angezeigt, die wir oder unsere Interreg-Projekte ausrichten.

Ihre Veranstaltung wird hier noch nicht angezeigt? Wir möchten alle Projekte darum bitten, den Eventkalender zu nutzen. Senden Sie eine Mail an Annika Meyer-Bock (abo@rsyd.dk) mit den Eckdaten zum Event und den Rest erledigen wir.

eMobileCooling - Energieeffiziente mobile Kühlung in kalten Lieferketten

Das Projekt SmartPowerConversion lädt ein. Bei dem eMobileCooling-Workshop werden die neuesten Technologietrends und Beispiele regionaler deutsch-dänischer Geschäftserfahrungen im Zusammenhang mit zukünftigen emissionsarmen mobilen Kühllösungen vorgestellt. Anmeldung bis zum 12. Mai. 

Hier geht's zur Einladung

Folkemødet Bornholm

Wir freuen uns sehr, unsere Teilnahme am Folkemødet auf Bornholm bekanntzugeben! In Zusammenarbeit mit ausgewählten Interreg-Projekten und Interreg Öresund-Kattegat-Skagerrak zeigen wir stolz die Mission von Interreg und dessen Vorteile auf bürgerfreundliche und transparente Weise. Erleben Sie, wie unsere grenzüberschreitende Kooperation Innovation und Fortschritt vorantreibt.

Website Folkemødet Bornholm

Interreg Knowledge Fair 5.-7.3.2024

Die Interreg Knowledge Fair ist zurück – und dieses Mal blicken wir in die Zukunft.

An drei Tagen werden mehr als 200 Interreg-Kollegen zusammenkommen, um die wichtigsten Fragen bei der Umsetzung der Zusammenarbeit zu diskutieren und darüber nachzudenken, wie Interreg in Zukunft noch effektiver sein kann.

Mehr Info hier

VaBene Partnertag 6.3.2024

Der diesjährige Partnertag des Nationalparks Wattenmeer steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Es gibt Präsentationen über Nachhaltigkeit als neue Normalität, wie man CO2-Emissionen reduzieren kann, Rindfleisch mit einem grünen Blickwinkel auf die Biodiversität, Besuchermanagement und Workshops sowie Networking mit den anderen Partnern. Wir haben Partner aus Dänemark und Deutschland eingeladen und werden den ganzen Tag über per Headset vom Dänischen ins Deutsche simultan dolmetschen.

Mehr Information hier

Workshop für alle genehmigten Projekte 19.3.2024

GrønBusiness: Seminar über die Bedürfnisse von KMU am 26.03.2024

Wissen Sie, was ein KMU braucht? Wenn Sie in der Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) tätig sind, dann könnte dieses Seminar genau das Richtige für Sie sein.

Das Umfeld von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist voll von Gesetzen, Vorschriften, Fragen und Trends, die es für KMU sehr schwierig machen zu erkennen, was sie wirklich brauchen.

Das Interreg-Projekt GrønBusiness entwickelt Instrumente und Methoden, die kleinen und mittleren Unternehmen helfen, sich auf die Nachhaltigkeitsagenda vorzubereiten. Klare Indikatoren ermöglichen es, die Bedürfnisse von KMU umfassend zu analysieren und sie bei der Suche nach geeigneten Lösungen zu unterstützen. In diesem Seminar lernen Sie, wie ein KMU denkt, wie es "tickt" und welche Instrumente Sie einsetzen sollten, wenn Sie auf Unternehmen zugehen.

Die Präsentation wird von Christian Würtz und David Hindberg vom Kalundborgegnens Erhvervsråd in Englisch mit deutschen Präsentationsfolien gehalten.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.conferencemanager.de/guidedseminar