Events

Sie möchten keine Interreg-Veranstaltung in der deutsch-dänischen Region oder andere relevante Fristen mehr verpassen? In unserem Eventkalender werden Ihnen alle wichtigen Termine und Veranstaltungen angezeigt, die wir oder unsere Interreg-Projekte ausrichten.

Ihre Veranstaltung wird hier noch nicht angezeigt? Wir möchten alle Projekte darum bitten, den Eventkalender zu nutzen. Senden Sie eine Mail an Annika Meyer-Bock (abo@rsyd.dk) mit den Eckdaten zum Event und den Rest erledigen wir.

eMobileCooling - Energieeffiziente mobile Kühlung in kalten Lieferketten

Das Projekt SmartPowerConversion lädt ein. Bei dem eMobileCooling-Workshop werden die neuesten Technologietrends und Beispiele regionaler deutsch-dänischer Geschäftserfahrungen im Zusammenhang mit zukünftigen emissionsarmen mobilen Kühllösungen vorgestellt. Anmeldung bis zum 12. Mai. 

Hier geht's zur Einladung

Folkemødet Bornholm

Wir freuen uns sehr, unsere Teilnahme am Folkemødet auf Bornholm bekanntzugeben! In Zusammenarbeit mit ausgewählten Interreg-Projekten und Interreg Öresund-Kattegat-Skagerrak zeigen wir stolz die Mission von Interreg und dessen Vorteile auf bürgerfreundliche und transparente Weise. Erleben Sie, wie unsere grenzüberschreitende Kooperation Innovation und Fortschritt vorantreibt.

Website Folkemødet Bornholm

Folkemødet 13.-15. Juni 2024

Inspirationstreffen des Bürgerprojektefonds

Nehmen Sie an dem Inspirationstreffen des Bürgerprojektefonds am 20. Juni 2014 von 16:00 - 18:00 Uhr teil.
Das Treffen findet online über ZOOM statt und wir nehmen Sie zwei Stunden lang mit auf eine virtuelle Inspirationstour durch Europa. Das Treffen wird simultan Deutsch-Dänisch gedolmetscht.

Die Konferenz ist offen für alle Interessierten und soll anhand von Projektbeispielen aus anderen europäischen Grenzregionen dazu inspirieren, Anträge an die Pools des Bürgerprojektefonds zu stellen.

Geplant sind u.a. Vorträge von Katharina den Uijl, Projektkoordinatorin, Kleinprojektefonds in der euregio rhein-maas-nord und Lutz Brade, Euroregion Spree-Neiße-Bober e.V.

Anmeldung: bfond@region.dk (nach der Anmeldung wird der Zoom-Link per E-Mail versandt)

Hier geht es zur Einladung

Lernworkshop - Was können wir aus der Sturmflut im Oktober 2023 lernen?

Das POSEIDON-Projekt lädt Vertreter von Rettungsdiensten und Behörden sowie Unternehmen, die Absperrungen und andere Maßnahmen zum Schutz vor Überschwemmungen anbieten, zur Teilnahme an einem Lernworkshop bei der Feuerwehr Roskilde (Dänemark) ein. Machen Sie mit und teilen Sie Ihre Erfahrungen zu Herausforderungen und möglichen Lösungen, damit wir alle bei der nächsten Sturmflutwarnung besser vorbereitet sind.

Das Klimasystem und der Klimawandel kennen keine Grenzen!

Hier geht es zur Einladung.

Seminar 'Trends in der Entwicklung und Nutzung von Leistungselektronik, Digitalisierung und Batterien'

Unser Projekt SmartPowerConversion lädt Sie zum Seminar 'Trends in der Entwicklung und Nutzung von Leistungselektronik, Digitalisierung und Batterien' ein.

Hier geht es zur Einladung mit weiteren Informationen.