Events

Sie möchten keine Interreg-Veranstaltung in der deutsch-dänischen Region oder andere relevante Fristen mehr verpassen? In unserem Eventkalender werden Ihnen alle wichtigen Termine und Veranstaltungen angezeigt, die wir oder unsere Interreg-Projekte ausrichten.

Ihre Veranstaltung wird hier noch nicht angezeigt? Wir möchten alle Projekte darum bitten, den Eventkalender zu nutzen. Senden Sie eine Mail an Annika Meyer-Bock (abo@rsyd.dk) mit den Eckdaten zum Event und den Rest erledigen wir.

Öffentliche Podiumsdiskussion

Klinische Pharmakologie und Psychiatrie in Dänemark & Deutschland: Von der Historie in die digitale Zukunft

Das Projekt The Good Prescriber lädt ein (physisch und/oder online). 

Hier geht's zur Einladung

Illuminating the past

Das Projekt TORCH lädt ein. Bei dem Event werden Beispiele für neue Methoden der Bildgebung und Mikroskopie vorgestellt, um Gespräche zwischen Denkmalpflegern, Museen, Wissenschaftlern und allen Interessierten anzuregen.

Hier geht's zur Einladung

3. Frist zur Einreichung von Projektskizzen

Bitte beachten Sie, dass die Einreichung einer Projektskizze spätestens 8 Wochen vor der eigentlichen Antragsfrist obligatorisch ist! Wenn Sie also zur Antragsfrist am 01.06.2023 einen Projektantrag einreichen möchten, müssen Sie bis spästens den 05.04.2023 eine Projektskizze an das Interreg-Sekretariat senden. Erfahren Sie mehr hier.

Kick-off für das neue Precise-Projekt

Einladung zur Auftaktveranstaltung des Precise-Projekts. Sie sind herzlich eingeladen.

Das Projekt begibt sich auf eine spannende Reise zur Reduzierung von Fleisch- und Fischabfällen. Das Projekt bringt Experten aus den Bereichen Sensorentwicklung, Prototyping, Datenverarbeitung und Lebensmittelsicherheit zusammen, um ein Produkt zu entwickeln, das das Verfallsdatum von rohen Fleisch- und Fischprodukten genau messen kann.

Die Partner aus Dänemark und Deutschland sind dabei und werden jeweils mit ihrem Fachwissen beitragen: SDU NanoSyd, AmiNIC, Fraunhofer ISIT, KIN Lebensmittelinstitut, Hochschule Flensburg, Hochschule Lübeck.

Mehr Informationen und Anmeldung.